Bürgerliche Allianz

Leserbriefe und Standaktionen begleiten uns in den Regierungsrat und Landratswahl 2023.  Viele Kandidatinnen und Kandidaten wollen an Sachthemen arbeiten, für unser Kanton. Darum ist diese Abstimmung so wichtig. Auf unsere Medien, Digital oder Print, ist kein absoluter Verlass mehr möglich. Überlebenskämpfe haben Einzug gehalten. Sicherer ist das direkte Gespräch mit den Kandidaten. Leserbriefe gehören auch dazu. Wenn man sich die Zeit nimmt die Meinungen zu überdenken, so sagt das viel aus. Einfach einmal die Zeit nehmen. Es ist enttäuschend wie interessenlos die Kandidaten angegangen werden. Es ist ja einfacher den Medienbrei zu konsumieren. Keine so guten Erfahrungen, die ich selber gemacht habe, denn die geopolitische Lage braucht eine Einigkeit und keine zerstrittene Schweiz. Unterstützung der Wirtschaft, nicht mit Geld, sondern mit freiheitlichen Handelsbeziehungen. Wahrung unserer Neutralität sowie unsere Selbständigkeit. Darum brauchen wir eine bürgerliche Allianz. Die Zukunft wird nicht einfacher. Aber was um uns geschieht, braucht eine ausgewogene Zusammenarbeit.  Kein Aktivismus, der uns hindert gemeinschaftliche Lösungen zu finden. Darum habe ich das Vertrauen in unser bürgerliches Gedankengut. Wir haben uns selber unser Wohlstand erarbeitet. Geben wir dies nicht aus unseren Händen.  Meine Gedanken zu einer wichtigen Wahl.

Leserbrief aus dem Wochenblatt vom 19. Januar 2023

Roger Pfister
Landratskandidat